Alltagskultur-Ernährung-Soziales
Kurzfilm Wahlpflichtfach AES
Alltagskultur
- unterschiedliche Familien, vielfältige Lebenszusammenghänge
- Vielfalt an Alltagserfahrungen
- Zukunft: Verantwortungsbewusste und nachhaltige Entscheidungen treffen
Ernährung
- Ernährungsbildung
- Ernährungsverhalten
- Verschiedene Perspektiven
- Was steckt eigentlich in unserem Essen drin?
- Wo kommt es her?
- Wie wird es verarbeitet?
- Welche verschiedenen Esskulturen gibt es?
- Was braucht mein Körper um fit und gesund zu bleiben?
Soziales
- vielfältige Erfahrungen im täglichen Zusammenleben
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Soziales Engagement
- Eigene Wünsche
- "Wie stelle ich mir meine Zukunft vor?"
- "Wie kann ich für andere etwas tun?"
Das Fach AES
- Wahlpflichtfach
- M-Niveau = 4. Hauptfach
- 3 Stunden wöchentlich
- Klasse 7 - 10
- Theorie 2/3 - Praxis 1/3
- Praxisunterricht
- Schulküche
- Textilraum
- Schriftliche Abschussprüfung Klasse 10