Methodencurriculum
Klasse 5
Methode – Einführung
- Umgang mit dem Schulplaner
- Heftführung/ Hefteintrag
- Zeitmanagement:
Wochenplan/ Lernplan - Klassenarbeiten vorbereiten
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Tandem-Partner
- Auswendig lernen
- 5-Schritt-Lesemethode
- Rollenspiele / Dialoge
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit
- Cluster
- Mindmap
- Vokabeln lernen
- Plakat gestalten und präsentieren
- Stationenlernen
Kooperative Lernformen
- Ich-Du-Wir
- Placemat
KLasse 6
Methode - Vertiefung
- Umgang mit dem Schulplaner
- Heftführung/ Hefteintrag
- Zeitmanagement:
Wochenplan/ Lernplan - Klassenarbeiten vorbereiten
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Tandem-Partner
- Auswendig lernen
- 5-Schritt-Lesemethode
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit
- Cluster
- Mindmap
- Vokabeln lernen
- Plakat gestalten und präsentieren
- Stationenlernen
- Rollenspiele/ Dialoge
Methode – Einführung
- Recherchieren
Kooperative Lernformen
- Ich-Du-Wir
- Placemat
- Kugellager
- Partnerinterview
KLasse 7
Methode - Vertiefung
- Zeitmanagement: Klassenarbeiten vorbereiten
- Strukturiert lernen – Auswendig lernen
- Recherchieren
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- 5-Schritt-Lesemethode
Methode – Einführung
- Zitieren
- Quellenangaben
- Referate planen, Handout
- Referate durchführen, Vortragstechniken
- Feedbackregeln
- Diskussionsregeln
- Karikaturen beschreiben und interpretieren
- Projekte planen und durchführen
Kooperative Lernformen
- Gruppenpuzzle
- Museumsgang
KLasse 8
Methode - Vertiefung
- Recherchieren
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Zitieren
- Quellenangaben
- Handout
- Vortragstechniken
- Referate planen
- Referate durchführen
- Feedbackmethoden
- Diskussionsregeln
- Karikaturen beschreiben und interpretieren
Methode – Einführung
- GFS planen
KLasse 9
Methode - Vertiefung
- Recherchieren
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Zitieren
- Quellenangaben
- Handout
- Vortragstechniken
- Referate planen
- Referate durchführen
- Feedbackmethoden
- Diskussionsregeln
- Karikaturen beschreiben und interpretieren
- GFS planen
KLasse 10
Methode - Vertiefung
- Recherchieren
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Zitieren
- Quellenangaben
- Handout
- Vortragstechniken
- Referate planen
- Referate durchführen
- Feedbackmethoden
- Diskussionsregeln
- Karikaturen beschreiben und interpretieren
Methode – Einführung
- Fächerübergreifende Kompetenzprüfung