Konzipierung der HS-Abschlussprüfung
Zusammenfassung Hauptschulabschlussprüfung (als PDF)
Handreichung zur Hauptschulabschlussprüfung (als PDF)
Kommunikationsprüfung im Fach Englisch
- Festgelegter Bewertungsmaßstab
Prüfer
- Frau Latas
- Ein weiterer Englischlehrer/ eine weitere Englischlehrerin der Schule
Prüfungsdauer
- 15 Minuten pro Schüler
Zeitraum
Projektprüfung / Projektarbeit
Vorbereitung: Themenfindung
- Die Projektarbeit ist dem Fach WBS zugeordnet und muss einen mehrperspektivischen Ansatz haben, d.h. ein weiteres Fach betreffen
- Das Thema hat Bezug zu einer Leitperspektive
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Medienbildung
- Berufliche Orientierung
- Verbraucherbildung
Vorbereitung: Gruppenbildung und Projektbeschreibung
- Gruppenbildung: 3-5 Schüler
- Die Schülerinnen und Schüler wählen drei Themen aus (Themenkatalog).
- Die Klassenkonferenz weist die Themen den Gruppen zu.
- Jede Gruppe wird vom WBS-Lehrer und einem weiteren Lehrer in Abhängigkeit vom Thema unterstützt.
- Es ist eine Projektbeschreibung zu erstellen.
- Die Schulleitung genehmigt das Thema.
Durchführung:
- Erarbeitung des Themas in der Schule in einem zeitlichen Umfang von ca. 12 Stunden.
- Zeitfenster: von November 2020 bis Ende Februar 2021. Die Erarbeitung erfolgt in der Schule und auch außerhalb des Unterrichts.
Präsentation und Prüfungsgespräch:
- Die Projektpräsentation ist eine Gruppenarbeit.
- Im Anschluss an die Präsentation erfolgt ein Prüfungsgespräch.
- Dauer der Prüfung: 15 Minuten pro Schüler
- Jeder Schüler erhält eine individuelle Note. Die Note wird auf Wunsch am Ende der Prüfung bekanntgegeben.
- G-Niveau: Note steht als eigenständige Note im Abschlusszeugnis (Note / Zertifikat)
- M-Niveau: Note ist Teil der WBS-Note (Note / Zertifikat)
Gewichtung:
Terminplan
Wichtige Formalien
Die Teile der Prüfung, an denen der Schüler ohne „wichtigen Grund“ nicht teilnimmt, werden jeweils mit „ungenügend“ bewertet.
Der „wichtige Grund“ ist der Schule unverzüglich – am Tag der Prüfung - mitzuteilen.